Groß und mächtig sieht eine Granittreppe aus, wenn diese in einem freien Raum in die oberen Stockwerke führt. Wenn man in seinem Haus über derart viel Platz verfügt, sollte man auf jeden Fall darüber nachdenken, eine derartige massive Steintreppe zu installieren. Dazu benötigen Sie einen Treppenbauer, der sich mit der Bearbeitung von Granit entsprechend auskennt und auch sich als Treppenbauer bereits einen Namen gemacht hat. |
Wer sich in seinem Haus eine echte Granittreppe hinein bauen lassen möchte sollte auf jeden Fall einen sehr erfahrenen Treppenbauer beauftragen, der mit diesen Natursteinen auch schon mehrfach gearbeitet hat. Im Internet haben Sie hierfür die Möglichkeit, die Reputation bzw. Kundenmeinungen der verschiedenen Treppenbauer einzusehen und einen sehr guten Vergleich anzustellen. Die Breite des verfestigten Bodens oder Fundaments hängt von der Größe der Wand ab. Eine Trockenbauwand sollte ein 3-zu-1-Verhältnis von Gesamthöhe zu Breite vom Boden haben, also sollte eine 4-Fuß-Wand an der Unterseite mindestens 16 Zoll breit sein. Granittreppen sind relativ einfach zu pflegen. Eine regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und einem feuchten Tuch ist normalerweise ausreichend, um Schmutz und Staub zu entfernen. |
NatursteintreppeSteinmetz und Natursteinhandel - Ihr Fachmann für Granittreppen und Marmortreppen. Granittreppe |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: