Marmor Trittstufen

Bei der Auswahl der Trittstufen für eine Treppe kommen neben ästhetischen Aspekten natürlich auch weitere Kriterien infrage, wie zum Beispiel die laufende Belastung der Treppe. So wird man in einem privaten Haushalt mit Sicherheit andere Treppenstufen auswählen als im öffentlichen Raum, wo die Treppe viel genutzt wird. Hier sind pragmatische Aspekte, wie zum Beispiel gute Möglichkeit zum Reinigen und Rutschfestigkeit, ausschlaggebend, während im privaten Bereich ästhetische Aspekte dominieren. Treppenstufen aus Marmor sind hier sehr edel.



Marmor Trittstufen

Wenn man die Trittstufen einer Treppe aus Marmor wählt sollte man beachten, dass Marmor natürlich relativ empfindlich gegen Witterung ist. Deswegen kann dieser Naturstein auch nur im Innenbereich eingesetzt werden. Des weiteren kann Marmor sehr rutschig sein, weshalb man darüber nachdenken sollte, ob man die Trittstufen nicht eventuell etwas aufgebaut. Ihr Natursteinhändler kann sie hierüber beraten. Ein Verkleben ist grundsätzlich nur bei Mauerabdeckungen aus Blechen möglich. Diese Abdeckungen werden mithilfe von Blechkaltklebern auf eine Schicht von Dichtschlämme geklebt. Dichtschlämme ist eine Mischung aus Zement und Kunststoff, die man in Pulverform kaufen kann.


Marmorwerk

Steinmetz und Natursteinhandel - Ihr Fachmann für Granittreppen und Marmortreppen. Marmor Trittstufen

Weitere Blogbeiträge zum Thema:

Granittreppe Natursteintreppe Marmortreppe Granit Treppenstufen Marmor Treppenstufen Naturstein Treppenstufen Stein Treppenstufen Steintreppe Granit Innentreppe Naturstein Innentreppe Marmor Innentreppe Natursteinfliesen Granit Mauerabdeckung Naturstein Mauerabdeckung Marmor Mauerabdeckung Granit Küchenplatte Naturstein Küchenplatte Marmor Küchenplatte Küchenarbeitsplatte Mauerabdeckung Naturstein Trittstufen Granit Trittstufen Marmor Trittstufen Marmor Trittstufen Marmor Küchenplatte