Eine Steintreppe ist nicht nur massiv sondern auch besonders schwer, weshalb der Untergrund entsprechend vorbereitet werden muss. Wenn man einen echten Stein wählt, wird häufig Granit oder Marmor verwendet, wobei
Marmor natürlich besonders edel aussieht. Steintreppen sind sehr leicht zu reinigen und können nicht zerkratzen, was für eine extrem lange Haltbarkeit der Treppe spricht.
|
Während man in öffentlichen Gebäuden bzw. in Zweckbauten in der Regel Treppen aus Beton findet so wird in hochwertigeren Immobilien, wie zum Beispiel Villen, gerne auch eine Steintreppe verbaut. Auch wenn die Anschaffungskosten einer Treppe aus Stein höher sind als bei anderen Materialien, so amortisiert sich das doch im Laufe der Jahre, da eine massive Steintreppe wesentlich länger haltbar ist. Gleichfalls die Gestalt dieses Natursteins kann sehr unterschiedlich sein. Jede Marmorplatte weist ein individuelles organisches Muster auf, das als Marmorierung bezeichnet wird. Von Marmor kommuniziert man, wenn das Gestein mindestens 50 Vol.-% Calcit, Dolomit und/oder Aragonit enthält. Es gibt auch spezialisierte Fachgeschäfte, die sich auf Treppenbau und -renovierung spezialisiert haben. Dort kann man oft maßgefertigte Treppenstufen bestellen. |
Granit InnentreppeSteinmetz und Natursteinhandel - Ihr Fachmann für Granittreppen und Marmortreppen. Steintreppe |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: